Radicofani – Siena

Radicofani – Siena

Dienstag, 9. Mai: Nachdem ich endlich gelernt hatte, den Namen Radicofani auszusprechen (nicht: mir zu merken), war es auch schon wieder Zeit die kleine Stadt zu verlassen. Vor 7 Uhr morgens lachte die Sonne und ich machte mich mit Ausblick auf den Weg! Mittlerweile stehe ich hier schon früher auf als daheim an Arbeitstagen, da meine Tage doch so oft länger dauerten als geplant. Die Abfahrt führte mich aber fast komplett auf Asphalt, so dass ich endlich mal wieder gut…

Weiterlesen Weiterlesen

Viterbo – Radicofani

Viterbo – Radicofani

Montag, 8. Mai: Wieder einmal stand ein früher Start ins Haus, gegen 07:15 kam ich diesmal los. Kurz darauf gab es einen Stopp, um Proviant zu bunkern. Im Supermarkt fiel ich dabei negativ auf: Dass ich den Preiskleber direkt auf die Bananen kleben wollte, hat der Obstverantwortlichen im Supermarkt überhaupt nicht gefallen – auch nicht dass ich mich beim Zeigen auf die Plastiktüten nicht dieser Aufforderung beugen wollte. Also wurde der Kleber von den Bananen entfernt, diese in eine Plastiktüte…

Weiterlesen Weiterlesen

Roma – Viterbo

Roma – Viterbo

Von meinem Tag in Rom habe ich vor allem eins gelernt: Meinen nächsten Erholungsstadt mache ich in einer deutlich kleineren Stadt, in der ich außer mich zu erholen dann auch nichts zu tun haben werde. Zumindest nehme ich mir das so vor. Hummeln im Hintern und so… Abfahrt aus Rom war Sonntag, den 7. Mai, um 6:50 Uhr. Ich wollte dem römischen Verkehr möglichst zuvorkommen, auch wenn er sonntagmorgens vielleicht nicht so schlimm ausfallen sollte. Das wäre aber auch gar…

Weiterlesen Weiterlesen

Fiuggi – Roma

Fiuggi – Roma

Zur Abwechslung muss der Großteil der Leser heute mal nicht auf Google Maps suchen, wo mein Ziel überhaupt liegt! Gestartet bin ich am Freitag, den 5. Mai, aber natürlich in den Hügeln südlich von Rom, in Fiuggi. Diesmal gab es sogar ein Frühstück im Hotel (erschreckend viele Deutsche), was meinen Start leicht verzögert hat. Außerdem musste natürlich das Fahrrad auch wieder nach unten transportiert werden… Und der begeisterte Hotelier vom Vorabend wollte noch die Details meiner weiteren Route wissen. Die…

Weiterlesen Weiterlesen

Cassino – Fiuggi

Cassino – Fiuggi

Auf der Fahrt nach Cassino am Vortag hatte ich bemerkt, dass mein Hinterrad sich leicht unrund anfühlte – irgendwas passte nicht. In Cassino habe ich am Abend dann einmal geschaut ob alles rund lief, und einen winzigen Höhenschlag ausgeglichen – in der Hoffnung, dass es das gewesen sein sollte. Am Donnerstag, den 4. Mai, schaffte ich es dann wieder einigermaßen früh los, Abfahrt nach dem Frühstück etwa 07:20. Das Hinterrad lief aber immer noch nicht so richtig rund gefühlt. Nächster…

Weiterlesen Weiterlesen

Telese Terme – Cassino

Telese Terme – Cassino

Am Mittwoch, den 3. Mai, startete ich wieder einmal einigermaßen früh, nach dem Frühstück ging es um 7:20 Uhr im Trockenen los. Wir hatten das Erste, ja, aber was ist mit dem zweiten Frühstück? Ich glaub nicht, dass er weiß, dass es sowas gibt. – Der Herr der Ringe, Die Gefährten Merry und Pippin hätten Glück, denn ich weiß natürlich, wie wichtig das zweite Frühstück ist. Wenn die Versorgungslage dies zulässt, nehme ich dies also entsprechend natürlich im nächstgelegenen Cafe/Bar/sonstwas…

Weiterlesen Weiterlesen

Monteleone du Puglia – Telese Terme

Monteleone du Puglia – Telese Terme

Nachtrag zum letzten Artikel: Am 1 Mai ist auch in Italien der Tag der Arbeit – das hatte ich etwas zu spät realisiert, und zwar am Sonntagabend, als die Supermärkte schon geschlossen waren. Ich hatte also nicht ganz so viel Zucker dabei, wie ich es gerne gehabt hätte. Und so eine Radtour verbraucht tödlich viele Kalorien. 5100 davon wurden mir für den 1. Mai angezeigt. Unabhängig davon wie genau das sein mag, sollte die Richtung klar sein. Entsprechend musste ich…

Weiterlesen Weiterlesen

Canosa di Puglia – Monteleone

Canosa di Puglia – Monteleone

Puh, ein schwieriger Tag, den ich am besten wieder anhand einer Fotostory dokumentierte! Am 1. Mai kam ich tatsächlich rechtzeitig los! Nach dem italienischen Frühstück (Kaffee und Croissant) startete ich tatsächlich kurz nach 7. Zu Beginn habe ich mich natürlich wieder direkt verfahren, und fand mich auf einer Schnellstraße (so etwas mit zwei Spuren pro Richtung und baulicher Trennung in der Mitte) wieder. Nichts wo man unbedingt als Radfahrer unterwegs sein muss… Also einmal bei wenig Verkehr in der Fahrbahnmitte,…

Weiterlesen Weiterlesen

Bari – Canosa di Puglia

Bari – Canosa di Puglia

Vor einigen Wochen bemerkte ich, noch etwa 12 Tage Resturlaub aus dem Vorjahr zu besitzen (man erkennt eindeutig, ich reise nicht mehr genug), was lag also näher als eine spontane Entscheidung…. Irgendwohin zu fahren. Und wenn man nicht weiß wohin man fahren soll, fährt man erstmal nach Italien. Da macht man schonmal nichts verkehrt. Wo man viel verkehrt machen kann, ist natürlich die Wahl des Verkehrsmittels. Ein Segeltörn steht jetzt noch nicht an. Allen Warnungen über die italienischen Autofahrer zum…

Weiterlesen Weiterlesen

Ljub(e)ljana

Ljub(e)ljana

Am Veröffentlichungsdatum dieses Eintrags ist deutlich zu erkennen: Das Schreiben fiel mir gar nicht so leicht! Woran liegt das? Am Donnerstag, den 17.11. reise ich mit dem Bus nach Ljubljana. Am frühen Nachmittag erreiche ich die Stadt und beziehe die Wohnung für die nächsten paar Tage. Ich gehe ein wenig durch die Innenstadt am Fluss spazieren – und es ist, als wäre ich nie fort gewesen. Viel hat sich nicht verändert seit 2017, als ich die Stadt zuletzt besuchte: Die…

Weiterlesen Weiterlesen

Consent Management Platform von Real Cookie Banner